Zitat:
Zitat von Megalodon
Ich bin der Meinung, dass man jede Form von Religion vom Kind fernzuhalten hat.
Kinder sind nämlich sehr empfänglich für gewisse Manipulationen. Himmel, Hölle, Sünden, Engel, Teufel, allmächtige und strafende Wesen, all das hat in der Erlebniswelt eines Kindes nichts zu suchen, weil sie uU ihr Leben lang nicht mehr davon los kommen und nach dem Erwachen ihrers Verstandes in einen Konflikt geraten können, der sie ihr ganzes weiteres Leben begleitet.
|
Oh je! Wie soll das denn funktionieren? Und wer ist "man"?
Kinder werden in der ersten Phase von den Eltern (oder, falls nicht vorhanden von "next relevant others") sozialisiert. Dann vom sekundären Umfeld (Kindergarten, Schule, Ausbildung, Peers, Freunde, Vereine, Communities, Kirche, etc.). Wie soll "man" denn da kontrollieren?
Und wäre Konfliktvermeidung überhaupt wünschenswert? Oder ist nicht vielmehr die Reichhaltigkeit von Erfahrungen, Widersprüchlichkeit und Konflikte eingeschlossen, notwendig? Und das nicht nur im Gebiet der religiösen Überzeugungen, sondern auf jedem Gebiet?