gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training in und um Baden-Baden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2016, 08:55   #7
Schmalberger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schmalberger
 
Registriert seit: 15.04.2011
Beiträge: 59
Statt dem Bertholdbad kann ich Dir das Cuppamare in Kuppenheim (ca. 10km entfernt) empfehlen.

Dort gibt es eine abgeleinte Bahn für Sportschwimmer. Bertholdbad ist eher was für Schildkröten. Freiwasserschwimmen ist etwas schwieriger, da an den meisten Seen eine 50m-Zone gilt, ausserhalb derer nicht mehr legal geschwommen werden darf.

Rad: Richtung Murgtal musst Du Dich auf dem "Tour-de-Murg-Weg" bewegen (geht bis Freudenstadt). Die parallele Bundesstrasse ist ziemlich befahren und ab heute auch für 6 Wochen teilweise gesperrt. Ansonsten ist ne Runde über Forbach, Murgschifferweg, Hundsbach, Badner Höhe, Geroldsau ne schöne mittelschwere Schwarzwaldrunde. Zum Bolzen ist alles entlang des Rheins sowohl links- als auch rechtsrheinisch cool.

Laufen entlang der Lichtentaler Allee hat einen gewissen Posing-Faktor (wer auf den Omatyp steht). Wenn´s etwas welliger sein darf: Oberhalb von Baden-Baden entweder auf der Merkur- oder der Fremersbergseite gibt es breit ausgebaute Wanderwege, die bei Juli-Hitze ausreichend Sommerfrische bieten.
Schmalberger ist offline   Mit Zitat antworten