gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2016, 10:23   #11511
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ersteres lass ich ja gelten, aber jetzt mal im ernst "müde"? Ich habe bei einem Handball, Eishockey oder Basketballturnier noch nie den Eindruck gehabt, dass die Spieler müde von einer langen Saison sind, wo die körperliche Belastung durch die vielen Spiele sicher noch höher ist. Auch wird hier im Turnier nicht nur 1 bis 2 mal die Woche gespielt. Der Fußballprofi scheint immer mehr zu einer Prinzessin verkommen und dieses Müdemärchen soll sich wie das Dopingbringtnichtsmärchen in die Köpfe der Zuschauer einbrennen, damit nichts hinterfragt wird.
Sehe ich anders, die Sportarten kannst Du überhaupt nicht vergleichen. Fußball ist unglaublich laufintensiv geworden. Versuch mal das zu laufen, was die Jungs da abliefern, die Vielzahl der intensiven Läufe bei 60 Spielen im Jahr, da bist Du irgendwann platt. Beim Eishockey wird jede Minute gewechselt, Handball ist auch völlig anders. Du erwartest von einem 10km Läufer auch nicht, dass er 60 Topläufe im Jahr abliefert, da ist eine Periodisierung völlig normal. Beim Fußball ist es genauso.

Und natürlich bringt Doping was, nur eben viel weniger, weil man dadurch nicht kicken lernt.

Zitat:
Das Niveau war teilweise einfach schlecht. Auch immer wieder stark geredete Mannschaften wie zB die Belgier haben überhaupt nicht überzeugt. Gestern abend hat man auch schön gesehen, wie mutig kämpfende Isländer, von denen kaum einer in einem wirklich renomierten Verein spielt den Portugiesen mit CL und EL Siegern relativ einfach den Schneid abgekauft haben. CR7 sollte aufhören in der N11 zu spielen. Hier macht er eine absolut unglückliche Figur mit seinem Habitus und dem nichtvorhandensein der Bereitschaft mal etwas nach hinten oder für andere auf dem Platz zu arbeiten.
Siehe oben, die CL und EL Sieger haben doppelt so viele Spiele - und im Fußball hat auch die bessere Mannschaft eben nur eine leicht erhöhte Siegchance.

Neben den schwachen Kadern und der Müdigkeit ist das Hauptproblem vermutlich die fehlende Eingespieltheit. Defensivtaktik ist leichter zu lernen als Offensivtaktik, hat zudem vermutlich die höhere Priorität - und dann sehen die Spiele so aus wie sie aussehen. Am Ende bleibt oft nicht viel mehr als den Ball zu flanken, was in der uninspirierten Art und Weise nicht viel Erfolg verspricht. Mal gucken ob das im Verlauf des Turniers, wenn die Mannschaften länger zusammen spielen noch besser wird.


Zum deutschen Team - ich glaub viel besser ist die Mannschaft einfach nicht. Wenn man sich den Kader anschaut, dann ist jede zweite Position ne Schwachstelle.

RV - haben wir gar nicht

LV - Hector hat Talent, aber nicht annähernd internationale Klasse.

DM - Khedira und Kroos hört sich gut an, aber Khedira ist nicht so gut wie ich nach der Saison bei Juve dachte und vll passen die beiden auch einfach nicht zusammen. Ein Schweinsteiger in Topform würde extrem helfen. Mit Weigl ist aber ein absoluter Topspieler verfügbar, vll probiert Löw das mal. Auch Kimmich kann vll Impulse setzen. Dahoud hat Löw aus mir unerfindlichen Gründen ja nicht mitgenommen, für mich war er auf jeden Fall in der Bundesliga Elf des Jahres - zusammen mit Weigl. Aber dafür bin ich Löw echt dankbar

LM - nix gg Draxler und Schürrle - aber nachhaltig internationale Klasse haben die auch nicht. Vll mal Sane ausprobieren, oder Götze auf links und Gomez vorne.

Sturm - welcher Sturm? Götze ist ein Schatten seiner selbst und ich würde ihn eh eins weiter hinten sehen - aber da gibt es keinen Bedarf, auch wenn Özil ebenfalls nicht gut spielt, genau wie Müller auf rechts. Und als Gomez dann endlich drin war, wurden auf einmal keine Flanken mehr geschlagen, zumindest keine guten.

Dennoch muss das reichen um gegen Polen zu gewinnen, die haben die gleichen Probleme, nur individuell eine Klasse tiefer.


Ich bin irgendwie fast überrascht, dass derzeit offensiv so wenig Alternativen da sind. Als Reus ausfiel schrieben alle Gazetten, dass das egal wäre. Ist es aber nicht. Der hätte gestern mal sehr gutgetan. Ich verstehe auch immer noch nicht, warum ein so formstarker Brandt nach Hause musste und Draxler, Schürrle und Götze jetzt spielen dürfen.

Unterm Strich ist es so, dass der Kader nicht so gut ist wie bei den letzten Turnieren. Würde man Lahm, Schmelzer (!), Reus und einen fitten Schweinsteiger im Team haben, wäre das eine völlig andere Mannschaft.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten