gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2016, 12:06   #2371
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen

Mit der Quantentheorie können wir hingegen den Anfang von allem gar nicht sooooo kompliziert deuten/erklären. Das für Physiker aber immer bleibende Problem, das naturwissenschaftlich auch in Zukunft einfach verschlossen bleiben muss, ist: Was war wirklich vorher?
Da wird es keine Lösung in den Naturwissenschaften geben können
die Antwort lautet: andere Dimensionen als Raum und Zeit. Dinge die wir nicht erklären können weil wir nur die Mittel von Raum und Zeit haben. Trotzdem ist es klar das es diese anderen Dimensionen geben MUSS.

Für mich liegen Wissenschaft und Gottesbegriff auch nicht untrennbar auseinander. Das Vorhandensein einer universellen Energiekomponente ( das :kaos) ist für mich Gott. Daraus kann alles entstehen - ergo der/das/die Alleserschaffer. Fertig. Und im Rahmen unserer Erscheinungsform des Universums erklären wir eben mit Wissenschaft was um uns geschiet. Den weissbärtigen Mann , naja den brauchen wir nicht wirklich zur Erklärung - aber wen es glücklich macht. So soll es sein. Religion hingegen WAR und manchmal ist sehr hilfreich. Beim langsamen Übergang vom Tier zum wirklich moralsichen Wesen (wir sind noch sehr am Anfang des Weges) hat Religion zum Teil eine sehr gute Rolle gespielt. Meiner Überzeugung nach benötigen wir sie jetzt nicht mehr. Aber wer humanistisch damit arbeitet soll es doch weiterhin so machen.

Eigentlich müsste ich die Diskussion verlassen weil für mich alles gesagt ist und die Arbeit ruft, aber irgendwie ist es eben doch verflixt interessant.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten