gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2016, 07:49   #2344
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn man die Definition von Wikipedia zugrunde legt...
Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint. In diesem Sinne ist „Seele“ weitgehend mit dem Begriff Psyche synonym.
dann ist die Seele etwas, das vom Gehirn erzeugt wird. Beispiel: Du kannst nur solche Gedanken denken und nur solche Träume träumen, für die das Gehirn entsprechende Funktionen bereit stellt. Stört man diese, etwa durch eine Verletzung, eine Droge, ein Medikament oder Magnetfelder in einem Experiment, verändert sich auch das Wesen des betroffenen Menschen. Man findet da keinerlei vom Gehirn unabhängige Aspekte.

Auch das Ich-Gefühl ist eine Funktion des Gehirns. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, das zu akzeptieren. Man erlebt sich im Inneren seines Körpers als davon unabhängiges Geisteswesen.
Wobei Du zunächst von Seele und Bewusstsein geschrieben hast, jetzt von Seele und Psyche.

Ganz unstrittig sind Definition in diesem Bereich auch nicht, aber tatsächlich wird Seele und Psyche oft synonym verwendet. Seele mit einem Ursprung eher aus dem mystisch-religiösen Gebiet, Psyche mit dem Ursprung eher in der wissenschaftlichen Psychologie.

Und in der Psychologie ist heute eine Unterscheidung in Bewusstsein und Unterbewusstsein und Denken und Fühlen common sense.

Und weil wir Menschen uns mit Phänomenen aus unserem Unterbewusstsein nicht ganz leicht tun, entsteht m.E. eine individuell unterschiedliche Neigung "das Unerklärliche" auch in mystisch-religiösen Zusammenhängen aufzulösen.
  Mit Zitat antworten