gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radstrecke IM Austria versus IM Nizza
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2016, 22:21   #21
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Nizza hat laut Garmin Edge 705 irgendwas um knapp 2500 HM. Sooo wahnsinnig technisch schwierig ist die Strecke dort auch wieder nicht. Den langen Anstieg am Anfang sollte man im Training halt ein paarmal simulieren an einem langen Anstieg, den man so oft am Stück rauf- und runterfährt, bis man auf über 2000HM kommt. Ich bin einen 350HM Anstieg (meist um 10% Steigung) einfach 6x rauf und runter. Nix, was man nicht trainieren könnte. Einem schlechten Radler würde ich eventuell eine Kompakt-Kurbel nahelegen. Ich selbst kam mit 42-28 gut zurecht. Ich fahr in Roth z.B. einen 36er Schnitt und in Nizza ungefähr einen 32er.
Die Landschaft erleichtert den Anstieg zu Beginn. Auf der Abfahrt schaut man doch lieber eher auf die Straße.

PS: 2500HM sind 2500HM. Komplett am Stück müssen die im Training meiner Meinung nach nicht sein. Deine 200HM mit 7% würde ich halt mindestens 10x im dicken Gang hochfahren, um eine steilere Steigung zu simulieren. In Nizza sind schon ein paar Stellen mit deutlich mehr als 7%.

PPS: Die Nudelparty in Nizza ist unschlagbar

PPPS: NICHT SO VIEL NACHDENKEN. EINFACH ANMELDEN UND TRAINIEREN. Das klappt schon.

Geändert von glaurung (15.06.2016 um 22:29 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten