gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zu Wattwerten Theorie/Praxis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2016, 13:20   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sigisick Beitrag anzeigen
...Ich hänge mal ein Foto vom Sonntag an, vielleicht kann jemand was zur Position sagen. Hab die auch mal mit dem Bike Inspector vermessen und fand sie jetzt eigentlich nicht so schlecht (sowohl vom aerodynamischen als auch vom Komfort Apsekt).
Ingo
Ganz schlecht ist die Position nicht, warst ja auch gut unterwegs, aber es lässt sich schon noch einiges optimieren.

Besserer Helm (bei den Bedingungen vom Sonntag konnte man auf Belüftungslöcher komplett verzichten), bessere Kleidung (dein Top scheint im Brustbereich nicht eng anzuliegen), Sattel weiter nach vorne, dann kann der Lenker tiefer, usw.

Dann ist auch noch die Frage, ob und wie oft du gebremst hast auf der Strecke. Mit guter Streckenkenntnis (ich war am So zum 7. mal in Folge in Ingolstadt dabei und kenn die Strecke auswändig) kann man dort trotz einiger Abfahrten und Ortsdurchfahrten die komplette Radstrecke komplett ohne Bremsen durchfahren.
Speziell bei der Abfahrt innerorts bei km 20 sowie beim Wendepunkt nach 35 km wundere ich mich oft im Wettkampf wie vorsichtig viele Athleten diese Passagen fahren.
Bremsen vernichtet Energie, die man danach mühsam wieder ins System stecken muss.
  Mit Zitat antworten