Die Angaben von Kreuzotter stimmen für Zeitfahrräder mit guter Position, die man auch in der Lage ist längere Zeit aufrecht zu halten,bei weitem nicht.
War am WE auch in Ingolstadt und bin einen Schnitt von 40,8 auf der Mitteldistanz bei ca. 270 Watt Durchschnittsleistung gefahren. Es war tatsächlich schwieriger Gegenwind auf der ersten Hälfte der Runde, aber dafür beim Rückweg Richtung Baggersee ordentlicher Rückenwind, so dass man dort oft 50km/h und mehr fahren konnte.
Du hast mit Sicherheit aerodynamischen Optimierungsbedarf wenn bei für eine Mitteldistanz sehr guten 263 Watt nur ein 35er-Schnitt rausspringt. Bist du sicher, dass dein Wattmesser korrekt misst? Was wiegst du? Grundätzlich sollte man ja nie Watterte absolut, sondern nur Watt/kg örpergewicht miteinander vergleichen.
Allerdings ist -sofern deine Langdistanz im Juli ansteht, jetzt der falsche Zeitpunkt, an der Position grundlegend rumzuschrauben. Das kann nach hinten losgehen und in heftigen Rückenschmerzen enden.
Geändert von Hafu (15.06.2016 um 11:21 Uhr).
|