gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder Proflihöhe und Seitenwindanfälligkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2016, 10:44   #27
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Leider kann dir deine Frage so einfach keiner beantworten. Dein Rahmen und vor Allem deine Gabelform beeinflussen die Windanfälligkeit des gesamten Setup ebenso stark, wie die Räder.
Ich denke da besonders an Xentis Mark 1 als Vorderrad das je nach Gabel absolut unproblematisch oder auch unfahrbar war/ist.
Ich muss das mal aufwärmen. Angesichts eines drohenden Starts in Roth habe ich meine Xentis aus dem Speicher geholt und fahre das Vorderrad jetzt schon eine ganze Weile. Schon mehrfach ist mir dabei bergab bei höheren Geschwindigkeiten plötzlich eine Instabilität/leichtes Flattern in die Glieder gefahren, so dass ich die Kiste mit viel Fingerspitzengefühl abbbremsen musste. Kennt jemand das Phänomen? Fahre ein old-school CAAD5.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten