Zitat:
Zitat von LidlRacer
|
Bei den Videos kann man allerdings schon erkennen, dass man sich als Veranstalter doch sehr auf den lieben Gott verlassen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=SmsKd3ORi0E
hier sieht man ziemlich deutlich einen starken auflandigen Wind und auf dem Meer eine sehr dunkle Wolkenfront. Hier würden sogar viele Surfer zusehen in unmittelbarer Strandnähe zu bleiben um schnell das Wasser verlassen zu können, falls es zu haarig wird.
Auch sind dies klassische Bedingunen bei entsprechender Küstenlinie für eine schöne Brandung mit ordetlicher Unterströmung. Zum Wellenreiten super, zum Schwimmen eher nicht. Was mit der Schilderung von Helios vom Anlanden der Schwimmer nach absolvierter Strecke schon passt.
Wie oben schon mal gesagt. Ich finde, dass beim Schwimmen im offenen Meer die Athleten noch mehr geschützt werden müssen und die Wetterbedingen deutlich kritischer betrachtet werden, als wenn das Schwimmen in einem See oder Kanal stattfindet. Zumindest scheint der Veranstalter mit Helis und Co gut ausgerüstet gewesen zu sein. Vielleicht fühlte man sich deshalb auch zu sicher. Gut dass nichts passiert ist.