gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2016, 13:56   #2160
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.394
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Die Überzeugungskraft der Wissenschaft gegenüber dem Okkultismus besteht darin, dass erstere ihr Nichtwissen frei einräumt, wo es besteht. Und dass ihre Aussagen überprüfbar sind. Insofern ist Dein Vergleich eines Wissenschaftlers mit einem tanzenden Guru falsch. Der Guru entspricht einem Priester oder Theologen. Mit einem Wissenschaftler hat er nichts zu tun.

Ich würde auch nie einen Physikprof ernsthaft als tanzenden Guru bezeichnen. Nur war es in den naturwissenschaftlichen- oder Ingenieurstudiengängen mein Eindruck, dass immer alles genau erklärt und berechnet werden musste. Ich bin damit überhaupt nicht klar gekommen und habe schnell auf Mathe gewechselt, weil ich unseren Matheprof einfach gut fand, der da immer mit seiner gelben uralten Mappe kam, in der er nie was hatte, uns immer fragte, was wir in der letzten Vorlesung hatten und heute machen werden und in seinen gefürchteten Exkursen auf der rechten Tafelseite, wo er, wahrscheinlich gelangweilt von seiner zigmal gehaltenen Vorlesung, oft irgendwas Zweckfreies ohne anwendungsbezug an die Tafel kritzelte ("Dazu fällt mir gerade was ein, ich schreibe das mal auf die rechte Seite.."), das er selbst nicht so richtig ernst nahm (ich glaube noch heute, dass er manchmal in der Nachmittagsvorlesung einen kleinen Schwips hatte). Die rechte Tafelseite fand ich viel interessanter als das Durchgerchne und Erkäre der anderen Profs. Das war die einzige Zeit in meiner Schulischen Laufbahn, wo ich vorne saß. Normalerweise saß ich immer ganz hinten im Eck.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten