gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Puls Rad vs. Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2016, 13:06   #11
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
...
Aber: Gibt es Gründe und ist diese Situation veränderbar ?
Wie uruman schon sagte: Mach dir das Leben/Training nicht zu schwer.

Rad: Arme/Oberkörper ruhen, nur die Beine bewegen sich (Den K(r)ampf am Berg mal ausgeblendet)
Lauf: Armbewegung, Beinbewegung + zusätzlich die Anstrengung, deine gesamte Masse (in Maßen) vom Boden abzuheben (Hubarbeit)

Da kommt beim Laufen physiologisch schon einiges mehr zusammen als beim Radfahren.
Diese ganzen beanspruchten Muskeln müssen mit Sauerstoff versorgt werden und wie ist dieser erhöhte Transport machbar? --> höherer Puls!

PS: Ich habe beim Schwimmen auch einen höheren Puls als beim Radfahren - entspricht etwa den Bereich beim Laufen --> Warum? Da müssen neben den Beinen auch die Arme bewegt werden. Zum Atmen noch der Kopf + eventuelle Rumpfbewegungen (Schmetterling) etc.

Also alles im normalen Bereich - und nun raus mit dir zum Training!
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten