gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - OCR - Strong Viking Water Edition 2016 Nijmegen/ NL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2016, 10:13   #5
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
plus 1
und was sagt der Muskelkater?
Eigentlich ganz gut. Gestern hatte ich eigentlich nur nen schweren Körper. Das morgendliche Laufen heute hab ich mir mal geschenkt Der einzige Muskel der n bissel übermaß zickt ist der Arsch. Mal schauen wie sie die Muskeln nachher beim Crossfit schlagen


Zitat:
Zitat von ThisAnneke Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch zum Finish

die Strong-Viking-Läufe reizen mich auch schon einige Zeit.
Letztes Jahr war ich in Fürstenau angemeldet, aber da wurde ja dann der Termin geändert und als ich am Ersatz-Termin nicht konnte, habe ich das irgendwie aufgeschoben und mich noch nciht wieder drum gekümmert. Wenn ich deinen Bericht so lese, bekomme ich richtig Lust das bald in Angriff zu nehmen.
Danke. Was ich an den Strong Viking Läufen sehr gut finde ist, dass das Starterfeld sehr entzerrt wird durch die vielen Startgruppen und die Größe der Hindernisse (also dass immer mehrere das Hindernis gleichzeitig machen können) und somit kaum Staus an den Hindernissen entstehen, was bei vielen anderen Läufen laut Internet der Fall sein soll. Auch die Anordnung der Hindernisse ist sinnvoll gewählt, so dass am Anfang eher Hindernisse stehen die schnell zu überwinden sind und somit keine Engpässe entstehen. Allerdings kann ich halt bislang nur für die Odin Startgruppe (also die erste und wohl schnellste) sprechen. Gerade in den hinteren Startgruppen bei der kurzen Strecke wo halt viele mitmachen, die halt so 20m Monkeybars nicht mal eben abhangeln können oder nen Ropeclimb zackig durchziehen, kommt es dann doch schon mal zu Engpässen, gerade wenn dann doch in der hinteren Gruppe dann ein schneller auf die vorderen aufläuft. Aber hier gehts ja auch eher ums Event und es gibt keine Zeitnahme, so dass wirklich nur das Finish zählt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten