gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2016, 22:20   #566
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Huhu! Also mal ganz kurz: es war nicht optimal, aber auch nicht schlecht und jedenfalls sehr lehrreich. Die 2 Grundregeln des Zeitfahrens wurden mal wieder durch praktische Erfahrung bestätigt:
1. Arrive on time
2. Don't start too hard
und ich würde noch hinzufügen:
3. Check out the course beforehand.

Bezüglich 1. hab ich meinen Start natürlich *nicht* verpasst, aber es war dann doch alles stressiger als geplant, mein "Chauffeur" musste natürlich unterwegs mit ein paar Kumpeln nen Bocadillo verspeisen und bis dann der Rollentrainer aufgestellt war, sämtliche Leute, die einen inzwischen kennen, mit 2 Bussis begrüßt wurden etc etc (ich erspare euch Details), verging doch recht viel Zeit. Übrigens schwitze ich beim Aufwärmen am Rollentrainer wie Sau und hab nicht wirklich viel Druck gemacht (nur 2min hart und Rest GA) sonst hätte ich mich schon vor dem Start überhitzt. Ich war aber high genug und die Beine haben gleich gut funktioniert, sodass ich...

...Punkt 2 nicht ganz eingehalten habe und nach ein paar deprimierenden Einheiten unter der Woche, das Gefühl "die Beine funzen" ein bisschen zu sehr ausgekostet habe, was ich dann nach ca. 10min zu spüren bekam, zudem war die Strecke falsch aufgezeichnet gewesen und laut Profil wären's nur 8km in eine Richtung gewesen (leicht bergauf), die 1,25km die es dann in Realität zusätzlich waren haben sich bergauf gezogen wie Kaugummi. So viel auch zu Punkt 3.

Nach guten 9km durfte ich dann also umkehren, hab mich bergab kurz erholt (>110rpm, <200w, in Ö montier ich ein 55er Blatt), dann bin ich so dahingefahren und am Ende ging's nen ziemlich giftigen Anstieg hoch, wo mir beim Schalten die Kette (zum ersten Mal am TT!!) übers kleine Blatt runtergefallen ist, super alle Anfängerfehler ausgekostet... Ab ins Ziel und dann warten, warten, eigentlich waren alle anderen Damen vor mir gestartet und ich hätte nur fragen müssen, aber ich fand die Spannung ganz lustig und dann sagte mir mein Direktor auch schon, dass ich gewonnen hätte und ich war total erleichtert und happy. Die Zweitplatzierte Mayalen Noriega ist nämlich eine sehr starke Fahrerin, ich hatte Glück, dass der Kurs nicht ganz flach war, ein Bild sagt mehr als tausend Worte...


PS: @Lidl, die andere Medaille ist von den Straßenmeisterschaften, die ich vor 2 Wochen gewonnen hab. Deshalb double champion .
PPS: Die Scheibe ist gestern leider noch nicht eingetroffen, und ich hab mir nen Campagnolo LRS mit bisschen Profil ausgeborgt (50mm glaub ich). War nicht so optimal, da auch einiges an Seitenwind war.
PPPS: Die Speed war auf den ersten Blick ziemlich enttäuschend mit knapp unter 40km/h, aber das Tandem Ávila-Font, die international sehr erfolgreich sind, hat auch nur 42,4km/h geschafft. Den 6. Platzierten der Elite Männer (über die längere 22km Strecke) kenne ich, der hatte auch nur 41,8km/h (real). Ich werd morgen mal die Sache im Detail analysieren. Wenn ich die kurze Abfahrt beim Start weglasse waren's 244w Schnitt, mit ordentlichem Tapern und etwas besserem Pacing schaut da in 2 Wochen sicher noch das eine oder andere w raus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cricatc.jpg (199,1 KB, 455x aufgerufen)

Geändert von ~anna~ (11.06.2016 um 22:32 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten