gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bericht der Hahner-Twins zu Dopingkontrollen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2016, 17:12   #90
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
...
Da schreiben zwei Sportlerinnen über Ihre Dopingkontrolle und die Oberaufrechten hier haben nix besseres zu tun als ihnen dies auch noch abzusprechen und gleich mit Verdächtigungen loszulegen.

Für mich spricht der Neid aus jedem euerer Sätze.
Ich habe niemanden verdächtigt, habe in dem von dir beanstandeteten Beitrag auch Verständnis dafür formuliert, dass sie die Dopingkontrollen als lästig empfinden (die NADA klingelt auch bei uns immer dann, wenn man es absolut nicht brauchen kann (das letzte mal abends kurz vor der Abfahrt zum Schwimmtraining und davor am ersten Samstag morgen seit Wochen, an dem wir hätten ausschlafen können und dann auch noch um 6:00h früh) und dass es besonders ärgerlich ist, wenn eine Blutabnahme von jemandem vorgenommen wird, der darin wenig geübt ist.

Allerdings ist es halt nicht so einfach das anders hin zu kriegen (Blutabnahmen dürfen in D nunmal nur von Ärzten oder Heilpraktikern gemacht werden und nicht von Schwestern oder MTAs wie von Anna Hahner gewünscht, abgesehen davon dass es auch in dieser Berufsgruppe erfahrene Kräfte und Dilettanten gibt, genauso wie in den Heilberufen).

Außerdem hätte ich mir in dem Blogeintrag ein gewisses Grundverständnis für den zweifellos schwierigen Antidopingkampf gewünscht. Die Rio-Reise der Zwillinge wird aus öffentlichen Geldern finanziert, ebenso wie große Teile der Trainingsinfrastruktur die es den beiden überhaupt erst ermöglicht hat auf ihr sportliches Niveau zu kommen.
Vor diesem Hintergrund tun sie sich und ihren Sponsoren mit Blogeinträgen wie diesem keinen großen Gefallen und lassen auch die Grundloyalität vermissen, die man üblicherweise dem, der einen finanziert entgegenbringen sollte.

Lies dir ruhig mal die analoge Facebook-Diskussion auf der Hahner-Twins-Seite zu dem Blogeintrag durch (und bring dich ggf. auch dort meinungsbildend ein): der dortige Grundtenor ist in vielen Einzelbeiträgen deutlich weniger sachlich als die von dir hier auf TS.de beanstandeten Beiträge.
  Mit Zitat antworten