Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Da kann man mal sehen, wie man durch reines Denken in die Irre gehen kann. Nicht alles, was plausibel erscheint, ist auch wahr. Die klügsten Philosophen der Menschheitsgeschichte haben säckeweise blühenden Unsinn verzapft, wie wir heute wissen. Weil ihnen eine Methode fehlte, falsche Annahmen und Folgerungen zu erkennen.
Bereits die Annahme (1) enthält drei Fehler. ...
|
Das ist ja eben das Interessante: der Physiker sieht auf der Suche nach Gott oder der Wahrheit durch seine Brille. Der Mathematiker durch eine andere. Der Philosoph durch die 3. und der Gläubige durch die 4. Brille (meine Frau durch wieder eine andere, aber das ist eine andere Geschichte...

) . Der Mathematiker kann dann den Phsyiker auflaufen lassen (und umgekehrt), der Phsyiker den Gläubigen usw. Jeder hat in seiner Welt vielleicht recht, aber jede Theorie hat seine Grenze, auch die obige Logik über die Nichtexistenz von Gott. Möglichweise können wir "Gott" gar niemals finden, weil er (oder irgendeine Kraft, Wahrheit oder was auch immer) in einer Dimension exisitert, die wir gar nicht erfassen können. Ebenso wie ein Lebewesen, dass nur 2 Dimensionen kennt, sich niemals eine Kugel vorstellen kann. Mathematisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen 3 und mehr Dimensionen. Der Bruch liegt nur an uns. "Lebewesen" in höhren Dimension könnten wir mit unseren beschränkten Sinnen nicht erfassen.