gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bericht der Hahner-Twins zu Dopingkontrollen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2016, 09:36   #47
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.187
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Es ist halt leider zuviel Geld im Spiel. Wobei die Vorgehensweise im Anti-Doping-Kampf (so wichtig ich diesen auch halte) teilweise schon sehr grenzwertig wirkt. Das Problem ist: es gibt derzeit keine besseren Lösungen.

Wäre es möglich, mit einem medizinischem Tricoder wie bei Star Trek sowas zu erkennen, die Anti-Doping-Organisationen wären sofort dafür. Aber solange es nicht einfacher geht, bleibt nur die Option "So wie aktuell machen" oder kapitulieren. Wobei ich mich manchmal frage, ob die Labore überhaupt soviel auswerten können, wie teilweise geprüft wird...
"Zu viel Geld" ist ein wenig hilfreicher Allgemeinplatz, und in der Leichtathletik auch nicht das vorherrschende Problem. Was mich an dem Posting der Blondchen ärgert, ist, dass sie nicht sehen, dass der Anti-Doping-Kampf ja gar nicht in erster Linie dem Entdecken von Dopingsündern gilt, sondern die Basis ihrer eigenen Glaubwürdigkeit ist. Daher ist ihr halbgares Gemäkel an den Durchführungsmodalitäten ein Sägen am eigenen Ast.

(Wobei das Post unter dem Aspekt "only no news is bad news" ja durchaus erfolgreich ist...)
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten