gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reifenluftdruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2016, 18:58   #11
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von Seil Beitrag anzeigen
Ich persönlich bezweifle, dass durch pure Sonneneinstrahlung die Reifen platzen können. Ich glaube eher dass die Ursache in der unsachgemäßen Handhabung mit den Reifen passiert.
Genauso ist es ja auch beim Transport mit dem Flugzeug, da wird auch kein Reifen platzen der aufgepumpt ist.
Trotzdem habe ich mich bisher auch nicht getraut und lasse jedes Mal vorher die Luft raus
Habe ich auch gedacht, bis ich mir mal die Mühe gemacht habe, die allgemeine Gasgleichung anzuwenden und nachzurechnen. Wenn Du einen Reifen, der auf 8 bar zugelassen ist, auf ebensoviel aufpumpst, kann sich der Druck tatsächlich um einige bar erhöhen, wenn es richtig heiß wird (einige 10 Grad Erhöhung) - und das kann die Sicherheitsreserve überschreiten. Und auch Pumpen können um gut 0,5 bar ungenau sein. Beim Schlauchreifen hingegen, mit 16 bar Zulassung, mache ich mir keine Sorgen, solange ich nicht über 10 -11 bar aufpumpe.

Im Flugzeug bekommst Du maximal 1 bar mehr Druck (sollte es in die Ionosphäre gehen ), Hitze bringt mehrere bar.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten