Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von longtrousers  Die Luft der Reifen vom Flugzeug selber lassen sie auch nich vor dem Start aus  | 
	
 Auf Reiseflughöhe herrschen um die -54° C. Da braucht man dann keine Luft mehr aus den Reifen ablassen, da die Radkästen meines Wissens nach nicht beheizt sind.
In den Frachträumen (heutzutage meistens beheizt) herrschen die gleichen Druckverhältnisse wie in der Kabine (äquivalent zu ~6000 Fuss). Da kann der Reifen ebenfalls kaum platzen, sofern er nicht über Maximum aufgepumt wurde. Warum die meisten Airlines dennoch empfehlen, die Luft raus zu lassen, versteh ich auch nicht. Wahrscheinlich wollen die einfach auf der sicheren Seite sein, um sich so vor Schadenersatzforderungen zu schützen.