gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reifenluftdruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2016, 14:58   #4
Seil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Seil
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Jeweils ja. Wenns um Komfort geht, fährt man besser mit 25er als bei den schmaleren Reifen den Druck zu erniedrigen.



Eher ein kleiner Unterschied. Ich würde aufs Maximum (steht auf der Flanke) aufpumpen. Aber aufpassen: Wenn der Reifen stundenlang in der WZ in der Sonne steht, kann er auch platzen. In dem Fall den Druck eher niederiger wählen. Ich selbst habs noch nie erlebt. Platzende Reifen habe ich aber schon öfter selbst gehört!

Grundsätzlich galt mal folgende Faustformel für den Reifendruck: Systemgewicht/10 in Bar. Und das sind bei einem 62kg Radprofi dann beispielsweise halt ca. 7 Bar.
Ich persönlich bezweifle, dass durch pure Sonneneinstrahlung die Reifen platzen können. Ich glaube eher dass die Ursache in der unsachgemäßen Handhabung mit den Reifen passiert.
Genauso ist es ja auch beim Transport mit dem Flugzeug, da wird auch kein Reifen platzen der aufgepumpt ist.
Trotzdem habe ich mich bisher auch nicht getraut und lasse jedes Mal vorher die Luft raus
Seil ist offline   Mit Zitat antworten