Auf normalen Straßen sind womöglich 8 bar schon mehr als optimal ist. Bei einem 25er oder gar 28er Reifen hat man vermutlich mit 5 bar dann weniger Widerstand als mit 8 (von der Frage ob die Felge 8 halten würde ganz abgesehen). Bei nem 19er Reifen hingegen sind 8 sicher schneller als 5. Tests bei gleichen Drücken ergeben gar keinen Sinn, man muss für jeden Reifen den sweet spot suchen. Und das dann auch noch je nach Gewicht und für vorne und hinten entsprechend unterschiedlich.
@captain: Ich frag mich wo das Optimum liegt. 28 kommt mir schon extrem breit vor. Wie schnell muss man fahren um aerodynamisch mehr zu verlieren als man beim Rollwiderstand gewinnt? Hängt dann auch wieder von der Felge, dem Rad und dem Fahrer ab. Ein großer und schwerer Fahrer sollte vermutlich breitere Reifen fahren als ein schmaler, allerdings müssen da dann eben auch alle Teile zu passen.
FuXX
PS: ich würde keine Schlauchreifen mehr kaufen. Nicht weil es keine guten Reifen gibt - die gibt es, sondern weil es eben doch nervig ist mit dem Kleben. Ich kann das nach all den Jahren ganz gut, es nervt trotzdem.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
|