Jede Wette, dass das der Klassiker war: innere Begrenzungsschraube falsch justiert und dann irgendwann am Berg über das größte Ritzel hinaus geschalten,woraufhin das Schaltwerk unverzüglich in die Speichen wandert (oder alternativ Kette zu kurz montiert so dass groß-groß sich nicht mehr schalten lässt).
Wenn das Schaltauge als Sollbruchstelle dann nicht nachgibt, bricht halt das Schaltwerk selbst.
Shimano 10-fach Ultegra ist seit zig Jahren auf dem US-Markt präsent, wo jeder sicherheitsrelevante Fehler (selbst wenn er nur in ganz wenig Einzelfällen auftritt) zu teuren Rückrufaktionen führen würde.
|