gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempohärte
Thema: Tempohärte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2016, 10:21   #48
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Super, danke für die vielen Tipps!

Ab Sonntag gehts für 10 Tage ans Mittelmeer in den Familienurlaub. Das Hotel liegt direkt am Meer und hat einen 50m-Pool Ich werde mich dann an 2 Baustellen versuchen:

(1) Verbesserung Geradeaus schwimmen durch 3er Zug.
Ich atme aktuell nur nach rechts. Links atmen bereitet mir arge Probleme. Beim nach-links-atmen kommt es mir so vor, als hätte ich noch nie vorher gekrault, so ein Gewackel ist das. Ich verliere total die Wasserlage und komme aus dem Gleiten.

Wie übe ich links atmen und 3er Zug am besten?
Knallhart 2er Zug links atmen üben und wenn das klappt 3er Zug üben? Oder vielleicht so: 3-4 Zyklen 2er Zug rechts atmen und dann mal einen 3er Zug einbauen um sich langsam ranzutasten?

Wenn das alles nichts klappt, versuche ich Schnodo's Tipp mit dem "Gegenlehnen" beim Schwimmen. Klingt so, als würde der Körper als Ruder fungieren und damit den ungleichmäßigen Zug ausgleichen. Primär denke ich, ist es wohl ökonomischer, erst gar keinen ungleichmäßigen Zug zu haben.

(2) Orientierung.
Die sight and breathe Methode sieht gut aus. Habe ich in der Form noch nicht gemacht. Bislang habe ich einfach ab und zu den Kopf gehoben, wie es gerade passte. Das war unkoordiniert, hat mich aus dem Gleiten gebracht und die Wasserlage schlagartig verschlechtert.

Geändert von Ator (07.06.2016 um 10:28 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten