Zitat:
Zitat von Trigirl
Die Angst es nicht zu schaffen, weil ich beim letzten Mal aus körperlichen Gründen versagt habe
|
Hast du denn tatsächlich "versagt"? Ich sehe das nicht so! Du wurdest vielleicht etwas ausgebremst, aber als Versagen würde ich es nicht bezeichnen, wenn man aus körperlichen Gründen aus einem Wettkampf aussteigen muss. Klar, das ist ärgerlich und ich kann mir vorstellen, dass es einem ziemlich Angst machen kann, auf solche Weise zu müssen ,gerade, wenn man nicht soviel Erfahrung hat.
Der Körper ist nunmal keine Maschine. Da kann immer irgendeine Kleinigkeit dazwischenkommen, die einem so einen Tag komplett verhagelt. Da ist sicher etwas, was man sich klar machen sollte.
Zitat:
Zitat von Trigirl
ist wohl doch so groß, das die Phsyche mich komplett aus dem Verkehr zieht. Mein Körper versagt jetzt total.
|
ich denke, du musst für dich erstmal sortieren, wo das Problem liegt. Ich interpretiere deine aussage mal so, dass du nach obigen Vorfall Angst hast, dass dir das wieder passieren kann bzw. du allgemein Angst vor solchen Schwindelanfällen hast. wie die Vorschreiber schon geschrieben haben: Schwindel kann mehrere Ursachen haben. Wenn für dich klar ist, dass es die Blockade war, ist die Ursache schonmal eliminiert. Das solltest du dir klarmachen. Wenn du Angst hast, dass du wieder eine Blockade haben könntest, ob zum Physio, abklären und den gleich fragen, ob und was man dagegen tun kann, geg. wie sich die Blockade auswirken kann etc. .
Wenn du die körperliche Ursache sicher eliminiert hast, hilft vermutlich nur eins: Sich der Angst stellen, bevor sie größer wird. In dem Fall, vielleicht, indem du die Situation für dich nachstellst, also man ein kleines Wechseltraining am See machst. Wenn du dir unsicher bist, such' dir jemand, der dich begleitet und dir dabei Sicherheit geben kann. Und dann langsam rantasten. Also nicht gleich im Wettkampftempo aus dem See und auf's Rad, sondern einfach mal schwimmen, rausgehen, hinstellen, merken, dass du gerade stehen kannst, langsam zum Rad.... Mit der Zeit kommt da auch wieder mehr Sicherheit rein. Wichtig: Mach es in deinem Tempo und so, wie du dich wohlfühlst.
M.