Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von zappa  Ich kenne diese Menschen und ihre Motive nicht.
 Aber wahrscheinlich machen sie sich "zum Affen", weil es ihnen genau so "Spaß" macht, es sich für sie "OK" anfühlt, weil es für sie "normal" ist, weil es ihnen jemand so gesagt oder gezeigt hat, weil sie es woanders so beobachtet haben, oder, oder ...
 
 Vielleicht merken sich nicht einmal, dass sie sich aus den Augen anderer "zum Affen" machen.
 
 Vielleicht merken und wissen es schon, es ist ihnen aber wurscht, weil sie sie das tun, was sie für sich als "richtig" empfinden und sich auf die Interpretationen der anderen "ein Ei backen" ...
 
 Wer hat denn eigentlich ein Problem mit Peinlichkeit? Der, der in den Augen anderer "Peinliches" tut, oder der, der "Peinlichkeit" hineininterpretiert?
 | 
	
 Es geht um gar kein Problem, du willst da eines sehen, wo keines ist.
Es gibt bei Triathleten und in zig anderen Lebensbereichen Dinge, "die man nicht tut" - aus Gründen der Moral, der Etikette oder sonstiger Normen. Kann man sich natürlich drüber hinwegsetzen, jeder wie er mag.
Mit einem Neo zu Schwimmen und einen Pullbuoy am Beckenrand abzustellen zeigt, dass jemand absolut gar keine Ahnung hat. Das alleine ist nicht schlimm, das kommt zigfach vor.
Schlimm wird es aber dann, wenn dieser jemand seiner Umwelt mitteilen möchte, dass er ein Ironman-Finisher 70.3 ist, also seine enorme Wettbewerbsfähigkeit "demonstrieren" möchte - sie aber gar nicht besitzt. Er selbst ist eigentlich das, was die Badekappe nicht widerspiegelt - sich aber darüber nicht im Klaren. Anders gesagt: Er möchte angeben - ist aber ein Dully. Und genau das ist nicht peinlich, sondern dafür gibt es den Begriff des 
Fremdschämens.
Es stünde ihm besser zu Gesicht, sich Wissen anzueignen und auf eitles Demonstriergehabe zu verzichten. Nichts anderes stellt die Badekappe nämlich dar.