|
Ach ick antworte Dir einfach mal.
Ich persönlich fand den Beitrag wiederum gut. Die Sache mit Materialtests ist ja immer so eine schwierige Angelegenheit, denn was bei Athlet A gut funktionioniert, kann bei Athlet B völlig daneben liegen. Deshalb nehme ich persönlich aus solchen Tests eher eine Quintessenz mit, die für mich persönlich gilt bzw nützlich ist. Für andere können das ganz andere Infos sein. Der Aufwand für Tests unter Laborbedingungen ist zu groß. Mir sind manchmal persönliche Erfahrungswerte lieber.
Am Beispiel der gestrigen Sendung skizziert:
Jo hat 4 paar Schuhe getestet. Welche Schuhe, ist ja erst einmal egal. Der Laufschuhmarkt ist so dermaßen riesig und unüberschaubar... da kann man das ganze Jahr testen und wird nicht fertig. Er hat aber gut erklärt, worauf es ankommt und worauf man achten kann. Diese Infos entwickelten sich im Verlauf des Beitrags. Was ich persönlich aber mitgenommen habe, ist nicht der Test der Schuhe, sondern die Tatsache, dass es unterschiedliche Arten von Stützen gibt. Stütze ist nicht gleicht Stütze. Darunter auch eine, die möglicherweise gut ist für lange Läufe. Eventuell werde ich genau das mal ausprobieren. Es gab natürlich noch weiter Infos in der Sendung, die in diesem Fall für mich nicht neu waren, aber öfter mal in Vergessenheit geraten. Wer sich mit dem Sport und Material auseinander setzt, der kennt sich dann halt doch auch etwas aus auf dem Laufschuhmarkt oder im Bike Bereich. Ich glaube Jo hat mal versucht Schuhe zu wählen, die man nicht so auf dem Radar hat (und die von den Herstellern auch für einen Test kamen). Das ist ok. Diese Tests sind aber immer sehr subjektiv.
Auf der anderen Seite fand ich persönlich den Beitrag zum Thema Wattmessung noch nicht überzeugend. Deshalb war der Beitrag aber keinesfalls schlecht. Im Gegenteil. Also nicht die Tatsache, dass ne Wattmessung gut ist, sondern die Frage nach der Steuerung des Trainings nach Wattmesser. Danach wäre also eine lange GA 1 Ausfahrt das übliche Herumgeeiere auf dem Rad, alles immer schön gleichmäßig fahren... Das widerspricht dem, was Arne in früheren Sendungen beschreibt. Außerdem ... wo bleibt da der Spaß? Man ist quasi total abhängig von seinem Wattmesser. An nem schlechten Tag bekommt man die Krise, weil man zu wenig auf dem Tacho stehen hat... Nichtsdesto trotz habe ich etwas aus dem Beitrag mitgenommen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich mir irgendwann einen Wattmesser zulege... als Ergänzung.
Für mich sind die Sendungen oft kleine Anregungen oder Ideengeber. Es gibt Beiträge, da schaue ich genauer hin, bei anderen habe ich nebenbei zu tun.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Geändert von Vicky (03.06.2016 um 22:34 Uhr).
|