Zitat:
Zitat von outergate
warum? und was ist "richtig"? 
|
1. Prämisse: Man macht nichts, ohne sich verbessern zu wollen, dh. auch in irgendeiner Form Ziele zu haben.
2. Prämisse: Man kann nicht alles machen, was einen interessiert. Also muss man reduzieren bzw fokussieren.
In jeder Tätigkeit werde ich gewisse Ziele haben, die Energie benötigen. Fokussieren muss ich sowieso, denn alles zu machen, ist unmöglich. Also finde ich es sinnvoll, meine Interessen einzuschränken, damit ich die jeweiligen Ziele in dem jeweiligen Interesse erreichen kann. Denn das Erreichen dieser Ziele macht mich glücklich (siehe RatzFatz Belhnungssystem). Würde ich auf zu viele Interessen setzen, kann ich meine jeweiligen Ziele nicht erreichen. Ich kann aber meine Ziele herabsetzen, so dass weniger Energie zum Erreichen notwendig ist und mehr für die anderen Interessen bleibt. Bei zu vielen Interessen ist das jeweils erreichbare Ziel lapidar, ein Erreichen bzw Streben danach ruft kein Glücksgefühl hervor. Spätestens dann reduziere ich eh auf weniger Interessen. Deshalb ist es meiner Ansicht nach sinnvoller, mich gleich auf weniger zu beschränken, und das "richtig" zu machen. Was ist "das richtig zu machen"? Für jedes Interesse ein realistisches, aber herausforderndes Ziel zu setzen entsprechend der Energie, die dafür aufgewendet werden muss. Und den Interessen mit der jeweils erforderlichen Energie nachzugehen, um zu versuchen es zu erreichen.
Beispiel aus dem Leben: konnte mal gut Spanisch. Hatte Interesse, Chinesisch, Französisch und Italienisch zu lernen. Habe mich auf Französisch und Italienisch beschränkt. Parallel zu full-time Arbeit und Sport. Ich wollte alle 3 Sprachen gut sprechen und habe in frz und ital Kurse belegt. für spanische Bücher etc blieb keine Zeit mehr. Den Kursen kann man eine zeitlang folgen, ohne viel dafür zu tun. Irgendwann kam ich nicht mehr mit. Ich hatte die Wahl, die Ziele zu reduzieren, zB auf "einfach hingehen und der hübschen Lehrerin auf die ... starren" oder meine Interessen für die Zeit zu beschränken. Leider war es in diesem Fall zu spät, denn ich hatte viel Spanisch verlernt durch Nicht-Gebrauch und wenig Frz/Ital gelernt. Bin ich glücklich damit? Nein! Im Nachhinein wäre es besser gewesen, mich auf 1 zu beschränken, das könnte ich dann wenigstens. Wenn ich mal wieder Zeit dafür habe, mache ich das auch....