Kurzes schriftliches Update zur Position, hab leider die Videos noch nicht bekommen. Also von Aerodynamik und UCI-Regeln hatte der Fitter keine Ahnung, aber zumindest hat er mir die Cleats in eine wesentlich bessere Position geschoben, ich hatte nämlich schon eine Zeit lang das Gefühl, dass ich die Füße zu weit außen hab und hatte manchmal an der Innenseite des Knöchels leichte Schmerzen (weil ich quasi nach außen pedaliert habe); Knie läuft jetzt auch stabiler. Ich weiß, dass solche Veränderungen mitten in der Saison riskant sind und er hat deshalb auch weniger verändert als er normalerweise machen würde und wenn irgendwas weh tut oder ich leistungsmäßig Probleme habe, mach ich's wieder rückgängig. Es fühlt sich aber viel besser an und wie gesagt, die Problemchen mit Knöchel und Knie sind weg.
Wir haben jetzt einen normalen geraden Vorbau montiert statt des -35º, außerdem ist der Vorbau 1cm länger (horizontal). UCI-Konformität wurde natürlich (von mir

) sichergestellt. Durch die längere und höhere Position bin ich in der Hüfte viel offener (nicht nur wegen der Höhe sondern auch weil ich am Sattel weiter vorrutsche), die Watt v.a. bergauf gehen viel leichter von der Hand. Heute hatte ich kein hartes Training, d.h. ich weiß nicht, wie viel mehr all-out geht, aber ich bin zuversichtlich.
Wie viel weniger aerodynamisch es ist, weiß ich nicht, aber ich denke/hoffe nicht viel, denn klarerweise sind zwar die Schultern höher, aber es fühlt sich an als ob der Kopf schön runter fällt (Schildkröte), bin gespannt auf die Videos...
Ach ja, das freundliche Angebot von tandem bzgl. des Lenkers habe ich nun doch nicht angenommen, weil mir die Extensions zu weit voneinander entfernt sind und ich daher nicht sicher bin, ob es mich dann insgesamt überhaupt aerodynamischer macht. Und allzu viel Zeit für Rumspielen hab ich ja nicht mehr.