gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2016, 09:08   #1516
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Man kann von Radintervallen schon Rückschlüsse ziehen auf den letztendlichen Wettkampfschnitt, aber die Radintervalle sollten dann so absolviert werden, dass sie, wie du schon schreibst, z.B nicht nur mit Rückenwind gemacht werden, aber vor allem so, dass sie mit gleicher Intensität wie im Wettkampf gefahren werden. Natürlich ist das nicht all out. Bei mir z.B. war die letztendliche Geschwindigkeit ziemlich genau (im Bereich von 1 km/h) so hoch wie in den Test/Trainingsintervallen, in denen ich mich durch den Pulswert "zurückgehalten" habe.
Ich mach diese Einheit schon regelmäßig seit 5 Jahren und konnte meinen Radschnitt damit seitdem auf zwei Staffelradparts in Roth und 3 Langdistanzen vorher immer sehr gut einschätzen. Und das waren immer genau 5h oder leicht darunter. Drum glaub ich genau zu wissen, was Tatze für 5h braucht. Jedenfalls muss er noch gut einen drauflegen. Und die 5h müssten im Anbetracht der katastrophalen Gewichtsentwicklung schon sehr lässig zustande kommen. Sonst wird der Laufpart im Hinblick auf seine recht hohen Ansprüche ne Katastrophe.
Aber was Red ich? Hört ja eh keiner zu.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten