gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche Kurzaufsatz (für Rennen mit Windschattenfreigabe)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2016, 20:19   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
die Regel sagt aus: "Auflieger (Triathlon-Aufsätze) sind erlaubt wenn sie nicht über die vorderste Linie der Bremsgriffe (Bremsgriffe senkrecht nach unten) hinausragen."

Hier mein Brett, dass auch nächste Woche in Darmstadt zum Einsatz kommen wird.

Das Rad muss absolut waagerecht sehen, also nicht irgendwie auf der Wiese. Mit 3 Punkten wird das Brett an den Lenker gehalten. Einmal vorderster Punkt des Aufliegers und die beiden anderen Punkte an den beiden Bremshebeln. Das kann unten die Hebelspitze sein oder oben am Gelenk des Hebels, je nach Montage. Siehe rote Kreise bzw. Pfeil auf dem ersten Bild (der Pfeil soll auf den hier schlecht zu sehenden rechten Bremshebel zeigen, nicht auf den oberen Teil des linken Bremshebels).

Zweites Bild: Mit der Libelle der Wasserwaage (Luftblase, die hier nach links aufsteigt) sieht man, dass das Brett oben nach rechts abkippt. Also ist der Auflieger hinter dein Bremshebelpunkten und damit zulässig. Würde die Luftblase nach rechts wandern, wäre der Lenker zu lang.

Außerdem ist das Brett 50 cm breit, die maximal zulässige Lenkerbreite.





__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (29.05.2016 um 20:34 Uhr).
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten