gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Peking: Damen-Rennen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 14:59   #106
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen

Wenn HB-Werte von 16,9 ohne Manipulation kaum erreichbar sind, wieso ist denn dann dieser Grenzwert für Schutzfristen so hoch gewählt?
Hier findet man eine Erläuterung zum Thema.

http://www.3athlon.de/news/2007/07/2907_haemoglobin_haematokrit_retikoluzyten_grenzwe rte.php

Meiner Ansicht nach geht es bei Schutzfristen um die Gesundheit der Sportler, wie z.B. beim befristeten Verbot von Box-Kämpfen nach K.O. etc. Über die Dauer oder in unserem Fall Höhe des Wertes wird es meistens unterschiedliche Auffassungen geben, je nach Prioritäten, z.B.: Soll sich der HK-Wert danach ausrichten, dass sich das Infarktrisiko um 0.1, 1, 10 oder 50 % erhöht ?

Im Einzelfall mag die Anwendung der Schutzfrist IMHO natürlich auch mal "ungerechtfertigt" bzw. "ungerecht" sein.

-qbz

Geändert von qbz (18.08.2008 um 19:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten