Schau mal in der Mediathek, es gab da mal einen Beitrag zu Wettkampf bei Wind...
Ich bin zwar noch keine 404FC gefahren, aber die Kernidee hinter den bauchigen Felgen ist ja, aus Felge&Reifen ein tieferes Profil ohne Strömungs-Abriss zu machen.
Dieser Abriss bzw. die Verwirbelung dahinter ist ja genau was die Vibrationen auslöst, die das Rad subjektiv schwer zu fahren machen.
Generell gilt bei Seitenwind, je tiefer das Rad, desto schneller - im Idealfall Scheibe (siehe auch
http://www.cbss.ca/tip11.htm)
Bei heftigem Seitenwind kommt der Segel- bzw. Tragflächen-Effekt zu tragen, irgendwo muss ja der erwähnte Vortrieb herkommen: Der Luftdruck auf der Windseite des Laufrades ist größer.
Beim Hinterrad kein Problem. Beim Vorderrad übersetzt sich die Druckdifferenz auf ein Drehmoment auf die Steuer-Achse, den der Radler (eventuell unbewusst) durch Druck auf den Lenker ausgleicht. Wechselnde Windverhältnisse (Böen etc.) und die menschliche Reaktionszeit machen es da schwer, die Spur zu halten.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu sehr an deinem Thema vorbei. Es gibt dazu einen sehr detaillierten (englischen) Blog Eintrag auf
https://guyjonestriathlon.wordpress.com/2015/04/26/how-to-ride-a-time-trial-bike-in-the-wind/
- sehr zu empfehlen!