gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2016, 15:49   #375
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Boar schwer zu sagen, welche Übersetzung ich wählen würde.
Ja ich finde die Strecke auch ziemlich kompliziert was Planung / Pacing angeht. Noch dazu weil ich sie ja nicht live abgefahren bin und das auch erst am Tag davor machen können werde. Es scheint alles drin zu sein von länger leicht abfallend/ansteigend bis kurze zweitstellige Prozent eingebettet in einen "längeren" Anstieg.

Ich tu mir auch schwer von Prozenten auf "real live" zu schließen, ich schau ja beim normalen Fahren nicht ständig auf den Garmin und weiß nicht wie viel meine Haushügel da haben . Ob man da in der flachen Abfahrt am Ende noch gscheit drücken kann? Ich würde den zweiten Anstieg jedenfalls fast all-out fahren, weil wenn ich mir da Körner spare und sie in der Abfahrt dann nicht mehr anbringe, bin ich stinksauer .

Wenn man sich in den Abfahrten bewusst erholt sind es quasi 2 Intervalle, zuerst 7km wellig-leicht ansteigend und nach 3,5km Abfahrt dann noch mal 4km rauf. Und dann irgendwie ins Ziel überleben. Ich bin eh ein Diesel und selbst wenn ich fast all-out fahre habe ich danach noch Restreserven um mich auf dem abfallenden Teil ins Ziel zu retten.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten