gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2016, 14:35   #12129
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich bin sicher kein Fachmann, ABER...

Wenn wir jetzt über die Anzahl der Kurbeldrehungen diskutieren, die Aufschluß über die Leichtläufigkeit von bestimmten Röllchen im Schaltwerk geben sollen, dann kann man eigentlich nur schreiend davon laufen!

Daher sollte bitte einer der Fach(!)leute hier, bzw. an entsprechender Stelle, erst mal einen kurzen Crashkurs in Sachen Lager, Schmiermittel und Reibung geben. Sonst führt die Diskussion ins Niemandsland.

Nur so viel: Ein gutes Lager erkennt man NICHT zwangsläufig daran, wie lange es sich nach dem Anstoßen und ohne Belastung weiter dreht ! Oft (aber auch nicht zwangsläufig!) ist sogar das Gegenteil der Fall. Letztlich ist es hier (wie bei vielen anderen Baugruppen am Fahrrad) das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten, deren Materialien und den ggf. notwendigen Betriebsstoffen (Fette, Öle, etc.). Nur die perfekte Kombination aus allem ergibt ein perfektes Ergebnis !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten