Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Tabelle gibt einen ersten Anhaltspunkt. Sie beruht auf dem CP20-Test. Da dieser aber nicht ohne weiteres auf eine 5-Stunden-Anstrengung hochzurechnen ist, geht es im Film noch um weitere Methoden, das Wettkampftempo schrittweise einzugrenzen.
Dazu ein paar Anregungen für das Training des Wettkampftempos.
Hope that helps! 
|
Hab das Video nun gesehen.
Dein Tipp mit den Intervallen, z.B. 4 x 30 Min... Ist aber wieder eher für "starke" Fahrer oder? In einem anderen Beitrag hab ich gehört (oder ich hab es mir eingebildet), dass du empfiehlst, dass schwächere Fahrer diese berüchtigte Einheit (3,5 Rad + 1,5 Lauf) lieber so gestalten:
1 Std einfahren, 2,5 Std. WK-Tempo (max. oberes GA1).
Soll man dann als Anfänger lieber schauen ob diese 2,5 Std gut klappen, die Watt beobachten und falls vom Gefühl her mehr geht, dann das nächste mal ein paar Watt mehr drauf?
Gerade als Anfänger hat man (zumindest ich) ja eh so viele Watt-Abweichungen. Ist für mich irgendwie schwer genug eine gewisse Vorgabe gut einzuhalten.
