gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2016, 08:24   #8573
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
zu dem von dir angesprochenen Mißverhältnis im Modell. Es kann auch sein dass dieser Zeitkoeffizient tau_irgendwas falsch eingestellt ist, weiß nicht ob man den bei GC ändern kann. Sprich das Erholungstempo. Wenn deine Aussagen nicht auf einem 2-3 min All-Out-Test beruhen sondern auf einem Programm wie x*10*60/60 etc. ist das ja durchaus relevant.
Das hatte ich auch schon vermutet. Kann man in GC einstellen. Aber ich glaube so relevant ist es dann nicht. Ich kann ja eh die Werte der Einheiten untereinander vergleichen und deren Verlauf und so Verbesserungen oder das Gegenteil erkennen. Vielleicht wäre auch eine dezente Korrektur beim Leistungsgewicht eine Maßnahme für so ein Rennen. Ich glaube da geht noch was. Ist nicht ganz unriskant, weil man sich da auch böse verschätzen kann. Aber mit powermeter seh ich ja wenn die Leistung in den Keller geht.

Gestern musste ich erstmal dafür sorgen, dass meine Laufraeder am Wochenende in den Spreewald kommen. Eine Freundin hatte platt gefahren bei ihrem tubular Set. Mein ganzes Klebezeug inkl möglicher Ersatzreifen ist schon in Umzugskartons. Also hab ich meine Citec 8000 aus dem Rennrad ausgebaut. Und siehe da... Reihenweise strava Bestzeiten trotz lockerer Fahrt. Woran das wohl gelegen hat? Ich hoffe ich bekomme sie zurück.

Selber bin ich dann meine Pflasterlaufraeder mit Specialized Tubeless Reifen gefahren und hab das beste daraus gemacht... Ein paar Sprintsets. Dafür, dass ich gestern schon hart gefahren bin und in letzter Zeit viel tt Training gemacht hab ging das gut. Viel zwischen 1100 und 1200w dabei gewesen. Zur Relation: bei rd 1000w im Antritt reißt es für gewöhnlich irgendwo im Feld. Sagen zumindest die Datenauswertungen der Rennen im Frühjahr. So schlimm scheint es im Moment also nicht zu sein. Mal sehen was ich da noch machen kann, bzw wie ich es schaffe, dass auch nach 3h noch so auf die Straße zu bringen.

Weiß nicht ob Berg so interessant ist. Anderer Rhythmus als bei einem welligen Radrennen. Denke die Havelchaussee ist da das ideale Terrain. ;-)

Heute komm ich zu nix. Morgen dann 100km mzf.