gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2016, 15:18   #8566
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Blöde Frage vielleicht aber gibt es nicht Trainingspläne von anderen Fahrern dieser Klasse um mal zu schauen, was die so machen?

Ich würde ja denken, die Ausdauer für die 3 Stunden hast Du in jedem Fall, so dass der Anteil der hohen Intensität größer sein dürfte als wenn Du noch "Grundlage" fahren müsstest.

Ansonsten finde ich Niks Aufstellung gut: hast Du eine Vorstellung davon, wie Du so ein Rennen gewinnen wolltest? Davon wird's ja dann wohl abhängen (und am Ende läuft die Sache dann doch ganz anders... ).
Man sollte niemals glaube, dass es reicht 3h fahren zu können um nach 3h noch mit maximaler Power eine Attacke mit maximaler Intensität platzieren zu können. Das mag auf einem flachen Rollerkurs für einen Supersprinter gelten. Aber weder ist der Kurs ein solcher und ich auch nicht ein Fahrer mit entsprechendem Profil. Da muss man deutlich Überdistanzreserven haben um bei km 120 sprinten zu können wie sonst nach 50km.

Trainingspläne von Radsportlern. Du bist lustig. :-) Da kannst Du Dir irgendwas aussuchen zwischen voll geheim und so oldschool, dass man einfach jeden Tag 6h fährt.

Das ist ja das komplexe daran. Man braucht viel GA, eine hohe Schwelle und muss dabei idealerweise noch spritzig bleiben.

Ich habe durch die Schultergeschichte und die (vielen kurzen) Rennen im Frühjahr übrigens ziemlich wenig km intus bislang. ~6500km bisher. Eigentlich ein schlechter Witz.