Urlaub
Ja, tatsächlich, ich kann noch Urlaub

.
Es ist Wahnsinn, was für eine Energie übrig bleibt, wenn mal (fast)nichts anderes außer Sport und Erholung auf der Tagesordnung stehen.
Im Prinzip kann ich die übliche Basephase(swim+bike) als erledigt betrachten. Am Donnerstag ließ ich mich im Freibad und Neo völlig entspannt(das war das Ziel) 3,8 Km treiben(1.26.40 Std.).
Nach einer Pause am Freitag absolvierte ich, wie geschrieben, am Samstag die 180Km mit dem Zeitfahrrad. Tagsdrauf einen flachen 15er Lauf in 1.18.30 Std., am Montag bei, sorry, Sauwetter 8 mal 500m im Freibad. Dabei versagte erstmals meine Neue. Sie meinte es zu gut mir und zeigte, vermutlich durch den wiederholten Tauchgang unter das Absperrseil, meist rund 700m an.
Die Zeiten dafür würde ich natürlich gerne nehmen

.
So waren es eher bescheidene viermal 10.20 im Schnitt, später geplättet 11.15, Tendenz Arme abfallend

.
Gestern bremste mich ein gerissener Schaltzug beim MTB-Radeln, knapp 4.45 Std. und 900 HM.
Es gibt ja momentan hochinteressante Fragenstellungen hier im Forum: Wie lange koppeln, was mitnehmen, wie LD überleben usw.
Ein Fazit, dem ich auch voll zustimme, ist, dass jeder Jeck anders ist
Jeder muss seinen Weg finden, alles drumherum sind Hinweise und Chancen.
Eigentlich wollte ich, auch aufgrund meiner monatelangen Knieprobleme beim Laufen sehr zurückhaltend agieren, aber andererseits ist Laufen meine am wenigsten schwache Disziplin und ab sofort entscheidet in allererste Linie der Kopf.
Jetzt kommt meine mit Abstand schwächste Zeit, verstärkt durch die zunehmende Hitze, die ich mit MS überhaupt nicht mehr vertrage

. Meine Formkurve zu halten oder sogar auszubauen, wird deswegen sehr heikel.
Aber ich will es heuer mit einigen Neuerungen probieren.
Heute lief ich 24km in 2.20 Std., 5.50er Schnitt, GA1 Puls passen, weder Knie noch Achilles muckten über Gebühr, obwohl es 2016 erst mein zweiter Lauf über 15 Km war.
Hier versuche ich über vorgegebenes Tempo die Strecke zu verlängern.
Mal sehen, ob es auch bei mir klappt.
