Zitat:
Zitat von dherrman
Evtl. könnte man die Umfrage noch aufweichen wie lange am Stück insgesamt in Aeroposition. Damit wären Anstiege und Verpflegung mit dabei.
|
Ich hätte die Umfrage eher prozentual oder nach km gegliedert. Zeitangaben sind ohne die gefahrene Endzeit wenig aussagekräftig. Die Topfahrer werden z.B., auch wenn sie durchgehend Aeroposition fahren würden, kaum auch über 4h in der Aeroposition kommen, weil sie nach knapp 4h schon mit dem Bremsen vor der Wechselzone anfangen müssen

. Wenn ich dagegen 4h in der Aeroposition fahre, dürfte das eher einem Zeitanteil von ca. 70% entsprechen.
Zitat:
Zitat von dherrman
Mein RR ist schon auch schnell, und manchmal frage ich mich echt wieso den TT-Hobel einsetzen wenns mit dem RR fast genau so schnell geht...hmmmh..
|
Dazu gibt hier etliche Testreihen der schnellen Fahrer, dass sich der Einsatz eines TT durchaus lohnt (glaurung hat's glaube ich mal getestet und einen Zeitvorteil von min. 1km/h, der captain sicher auch schonmal....)
Wenn ich ein TT hätte, wäre für mich nicht die Frage, ob ich es in Roth einsetze. Auf der Strecke gibt's genug Möglichkeiten, sich auf den Lenker zu legen.
M.