gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helios und das Entchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2016, 11:09   #582
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Zum Thema lange Schwimm-Einheiten:

Wenn es im Neo zu warm wird oder an den Armen zu sehr spannt wäre vielleicht eine Hose mit Auftrieb eine alternative (z.B. ROKA SIM). Die simulieren zumindest den Auftrieb und die Wasserlage gut.

Die 4x1000m schwimme ich auch wöchentlich. Die Einheit bringt zwar wenig/nix für Speed, dafür halt was für die Ausdauer. Allerdings sollte da schon eine Zielzeit angegeben und auch vier mal bis auf ein paar Sekunden eingehalten werden.

Und ehrlich gesagt: Das ist eigentlich meine Entspann-Einheit nach langen Arbeitstagen! Locker werden, durchatmen, Kopf frei machen.
Servus bas,
es entwickelt sich, von mal 1h kraulen wird auf x mal 1.000m schwimmen geswitcht (weil im Oktober eine 140.6 ansteht).
Vermutlich ist der Kopf nicht frei, sodass nicht unbeschwehrt los gekrault werden kann und das depperte Unterwasser-Kopfkino die Stimmung versaut. Ich bräucht nach 3kmkraul einen mindestens halbjährigen Sanatoriumsaufenthalt - sie läuft neben mir her und textet mich voll, also an fehlender Fitness (wie ich dachte) fehlt es nicht...

Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Wenn du meinst dass das gut ist.
Ich bleib dabei, mit anderen Einheiten könntet ihr viel mehr rausholen. Zum Eingewöhnen reichen ein paar Freiwassereinheiten auch, was wieder was anderes ist als mit Neo im Becken zu schwimmen. Danke, aber leider findet St. Pölten aus bestimmten Gründen ohne mich statt.
@eik, der Krampf wurde bis zu 3 mal wöchentlich im Vereins-Schwimmtraining mit einem lizensierten Trainer durchgekaut - Ergebniss ist: auf die 400 und 1000m ist sie ohne Neo sehr schnell (für ihre Verhältnisse) geworden.

Die Wettkämpfe finden in 1,9km und 3,8km statt, also ist auf die unteren Distanzen im Endeffekt voll gepfiffen.
Warum poste ich das??
weil ich bei einem 1000m-im Neo-Versuch von ihr dabei war, und sie nach 400m Pause brauchte.
Mir kommt es gerade so vor, als ob in der jetzigen Phase der Vorbereitung die *antrainierten* Intervall-Pausen zum Problem werden, man macht bis dahin und dann verlangt der Körper eine Pause, quasi zur Belohnung, bekommt er sie nicht, gibts Rebellion im Planschbecken...
Helios ist offline