gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2016, 09:44   #12074
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
So, hier mal eine weitere Ausbaustufe von meinem Walser, nun im IM Lanzarote Setup.

So wie abgebildet 7,85kg, ganz ok, würd ich sagen.
Das Setup ist zum Fahren sicher gut, aber ich stelle mir gerade vor, wie der Wind nach dem Einchecken die ganze Nacht das am Hinterrad fixierte Rad hin und her bläst, und wie das der empfindlichen Heylight-Scheibe bekommt...

Vielleicht habe sie mittlerweile ja auch die Radständer in Lanzarote gewechselt, aber bei meinen letzten drei Teilnahmen hatten sie immer Hinterradständer aus ungehobeltem Holz zusammen gezimmert. Einmal hatte es der Wind geschafft, mir einen Holzspreißel seitlich durch die Karkasse zu "arbeiten", so dass ich nach dem Schwimmausstieg ein Zeitfahrrad mit plattem Hinterrad vorfand.

Falls Lanza immer noch auf die klassischen Radständer zurückgreift, würde ich fürs Einchecken (und die darauffolgende Nacht) ein stabileres Laufrad mitnehmen und erst früh, kurz vor dem Start, die Scheibe montieren.
  Mit Zitat antworten