|
wenn die Leute mit einem Platten *liegen* bleiben, dann sind sie meist über einen Randstein/Übergang zum Gehweg gedonnert - so wie Entchen und ihre diversen Rad-Begleiter das gelegentlich machen...
Bis jetzt hatte Entchen nur ein echtes Loch - und das auf der Rolle, die Katze wurde als Übeltäter beschuldigt, weil sie sich eh nicht wehren kann... ein schönes kreisrundes Loch, fast genau mittig, wie von einer Katzenkralle, dabei außen nix weiter beschädigt (???).
normal hätte ich vermutet:
Zuwenig Druck und folgende walk-arbeit wird den Schlauch beschädigen, dazu muss aber ganz bewusst Luft raus gelassen werden. Einen kurzen Quetsch-Griff am Reifen sollte man sich eh angewöht haben, im Zweifel nachpumpen, meist unnötig, fast paranoides Verhalten.
Ansonsten - nachdem ich eine Probebestellung getätigt hatte - der Radladen von nebenan ist nicht teurer, dafür kann man aber durch Fragen *nerven*.
Nach den Rennen begründen zuviele Leute ihre Radzeiten mit diversen technischen Problemen - das muss ich jetzt aber mal so langsam anzweifeln, wenn das Rad im Training nicht auseinanderfällt, warum dann beim Rennen???
oder sollte man sich gleich ein komplettes Trainings-Rad und ein Rennen-Rad anschaffen?? - das eröffnet sogleich die Frage nach einen Erweiterungsbau der Garage - es wird kompliziert.
|