gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2016, 10:20   #270
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn Du eine Weile herumprobierst, findest Du eventuell eine Position des Sattels, bei der es Dich nicht so nach vorne schiebt und Du stabil sitzt.
Danke für die Tipps. Ich denke der Druck auf den Armen ist durch die gestrecktere Position schon viel geringer.

Der Sattel passt vom Gefühl her, also ich drücke mich nicht durch die Tretbewegung vor (durch kurz+tief war irgendwie automatisch zu viel Druck auf den Armen). Er ist minimalst geneigt, werd das noch richten.


Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Als zweites muss man beim Fahren darauf achten, dass das Becken aufgerichtet bleibt und nicht nach vorne rotiert, am besten indem man den Bauch einzieht und den unteren Rücken bewusst nach oben drückt.
Danke für die Erklärungen! Das Einzige, was mich irritiert, ist der zitierte Satz. Ich dachte, das wäre das Normale, dass man das Becken rotiert... für mich fühlt sich das beim Treten effizienter an... Sonst würde man ja auf den Sitzknochen sitzen und kein Mensch bräuchte einen TT Sattel.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten