gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schrott oder noch zu retten? Spengle Trispoke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2016, 17:09   #1
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Schrott oder noch zu retten? Spengle Trispoke

Hallo zusammen,

ich habe für einen (zugegeben sehr) günstigen, aber immer noch 3stelligen Preis ein Spengle Trispoke Vorderrad gekauft. In der Beschreibung war von _einer_ Beschädigung die Rede und es war ein Foto einer auf ca 6-8cm vertikal zerkratzten Alu Bremsflanke angehängt. Sowas (so dachte ich) könne ich mit dem Dremel wieder halbwegs hin bekommen. Ansonsten sollte das Vorderrad aber noch fahrbar sein.

Was dann mit der Post kam verschlug mir jedoch die Sprache:
- komplett bis auf das Carbon entlackt und nur mangelhaft neu lackiert (Struktur vom Carbon noch deutlich sichtbar im Lack, Lack an diversen Stellen abgeplatzt, Farbe auf der Bremsflanke,...).
- diverse(!) Beschädigungen auf der Bremsflanke (sieht fast aus, als hätte jemand versucht mit der Wasserpumpenzange den Schlauchreifen zu wechseln...)
- komplett umlaufend Dellen in der Bremsflanke, massive Aus- und Einbuchtungen
- am "Felgenstoß" des Alufelgenteils löst sich die Felge vom Carbon

Nach meiner Einschätzung defintiv nicht ohne Gefahr für Leib und Leben fahrbar, und schon gar nicht bremsbar.

Der Verkäufer meint natürlich, dass ich für den Preis nicht mehr erwarten dürfte und dass er ja alles korrekt beschrieben hätte...

Nun, was sind meine Optionen ?

1. Das Ding als teuren Schrott an die Wand hängen.
2. Bei ebay mit einer genauen Beschreibung und möglichst vielen Fotos einstellen und hoffen, dass einer mindestens genauso doof ist wie ich. Allerdings ist die Gefahr groß, sich damit sehr viel Ärger einzuhandeln.
3. Reparieren ???

Ja, das meine ich ernst ! Kann man da nicht die Alufelge auf dem Carbon austauschen ? Am besten sogar noch gegen eine Clincher-Felge ? Oder stelle ich mir das etwas zu einfach vor ?
Das schwierigste dürfte wohl sein, eine passende Felge (natürlich 650c / 26"... ) zu finden und den Felgenstoß wieder sauber zu schließen.

Abdrehen wird nicht gehen, da die Felge zu starke Beschädigungen hat und die Flanken zu stark verbogen sind. Da bleibt nix mehr übrig.

Was meint ihr ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten