Ich habe seit vielen Jahren Hashimoto und kenne mich ein wenig damit aus.
Die meisten Ärzte haben wenig Ahnung, Hashimoto und auch Unter/Überfunktionen werden oft nicht oder erst sehr spät entdeckt und wenn dann nicht unbedingt richtig behandelt.
Ich würde bei den Werten aber noch nicht unbedingt handeln. Oft reguliert sich der Körper wieder von alleine. Als es bei mir damals "entdeckt" wurde hatte ich einen TSH von 20 oder sowas. War damals auch extrem müde. Wichtig sind aber auch die freien Werte (T3 und T4).
Hat man denn schon auf Antikörper getestet? Könnte ja auch der Beginn von Hashimoto sein.
Was helfen KANN (ich spreche nur aus eigener Erfahrung und intensiven Recherchen im Internet und diversen Büchern): Stressreduzierung, Verzicht auf Gluten, Soja, Milchprodukte (ev. Jod - manchmal muss man aber auch gerade Jod zuführen). Aus langjähriger Erfahrung muss ich leider auch sagen, dass sich Leistungssport und autoimmun-Erkrankungen nicht unbedingt gut vertragen. Weniger bzw. weniger intensives Training kann also auch schon helfen.
Und ja deine "Probleme" müssen nicht mit der Schilddrüse zusammenhängen oder zumindest nicht nur. Im Körper passieren so viele Dinge ;-)
|