gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optimale Schaltzugverlegung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2016, 13:25   #14
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Nein dadurch wird das Rad nicht länger, einzig der Auflagepunkt der Unterarme ändert sich, evt. auch der Armwinkel.
Ich hatte mich etwas unpräzise ausgedrückt. Ich meinte die gefühlte Länge, also den Abstand der Pads zum Sattel.

Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Du könntest es evt. auf einem Foto mit Ihr in Aeroposition von der Seite überprüfen ob in der Richtung Änderungsbedarf gegeben/ möglich ist.
Das Foto zeigt die aktuelle Position. Die Armauflagen wollte ich nicht weiter noch vorne bringen.

Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Auch könntest du es einfach mal ändern und sie testen lassen.
Ich verstehe einfach nicht warum Felt bei Lenkerendschaltern in den Umwerferzug Versteller einbaut , ist für mich überflüssig da diese sowieso nicht gerastert sind.
Den einzigen Vorteil, den ich sehe, ist dass man einstellen kann, bei welcher Hebelstellung die Kette nach oben bzw. unten klettert.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten