gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optimale Schaltzugverlegung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2016, 10:12   #7
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe gerade noch eine Verständnisfrage:
die beiden mit Kabelbinder gebundenen oberen Zug-Hüllen gehören doch zur Schaltung, oder?
Ja, das sind die beiden Schaltzüge.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wieso ist dann bei dem weiter unten verlaufenden Zug, der vom linken Bremshebel zu kommen scheint und im unteren Loch des Unterrohrs verschwindet, ein Zugeinsteller verbaut.
Normalerweise baut man diese Zugeinsteller in die Schalt- und nicht in die Bremskabel ein.
Ja, das ist der Zug für die hintere Bremse. Die Bremse ist unter dem Tretlager und hat dort keine Schraube zur Zugeinstellung.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
So radikal, wie auf der roten Linie darfst du die zughüllen übrigens nicht kürzen und verlaufen lassen, weil du sonst Probleme bei jedem Radtransport bekommst, weil sich der Lenker dann nicht mehr 90° querstellen lässt. Einen gewissen Bogen als Lenkreserve musst du da schon einbauen.
Danke für den Tipp, darauf werde ich achten.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten