Um die Wogen etwas zu glätten:
@Hafu: ich fühlte mich durch deinen Beitrag belehrt. Getreu dem Motto..."hätte, hätte, Fahradkette..." Und in keiner Silbe bist du auf meine eigentliche Frage eingegangen. Aus diesem Grund hatte ich meinen "neunmalklugen" Kommentar gemacht. Sollte das unangemessen gewesen sein, dann sorry dafür!
Zu meinem Krankheitsverlauf: Diese "verdammte" Platte hätte ich schon längst entfernen lassen. Jedoch war auf dem Röntgenbild nach einem halben Jahr immer noch der Bruch zu sehen (verzögerter Heilungsprozess) und mein nachbehandelnder Orthopäde riet mir die Platte mindestens für ein volles Jahr unangetastet zu lassen. Beim Sport war ich bislang auch komplett beschwerdefrei. ich konnte und kann alles machen - nur eben wohl nicht mit dem Neo schwimmen.
Nun zur Diagnose. War heute beim Arzt. Es ist wohl kein Serom sondern geschwollene Lymphknoten aufgrund der erhöhten "mechanischen" Beanspruchung durch den Neoprenanzug. Der Doc meinte das geht im Normalfall innerhalb von einer Woche wieder weg. Jedoch heißt das für mich - kein Neoschwimmen mehr im Training. Nur noch zum WÜ-Triathlon und in Roth.