gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2008, 02:15   #277
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.764
Stapelfeld geht auf die Problematik aber auch nicht ein - habs grad mal quergelesen und die entsprechenden Kapitel detailliert.

Zitat:
Letztlich geht es hierbei um das adäquate Zusammenspiel von Synergisten und Antagonisten. Wenn dies nicht optimal ist, kann es zu einer Abbremsung der angestrebten Bewegung durch die Antagonisten kommen."
Da steht z.B. wieder "Abbremsen der Bewegung" - nicht explizit dass der Antagonist gegen den Agonisten arbeitet. Im Zusammenhang geht es mehr um die generelle Koordination wann welcher Muskel arbeitet. Gegen die Bewegung wär genauso kontraproduktiv wie gegen den Antagonisten. An dieser Stelle geht er aber nicht weiter darauf ein.

Das zweite Zitat hättest du ein paar Zeilen länger machen sollen:
Zitat:
Insofern lässt sich annehmen, dass die Maximalkraft und Koordination der an der Kurbelbewegung beteiligten Muskulatur die im Drehmomenttest gemessene Leistung in hohem Maße bestimmen. Welcher der beiden Einflussfaktoren die größere Bedeu-tung zukommt, ist aus dem Test selbst nicht zu entnehmen. Hier könnte jedoch eine Analyse des individuellen technischen Niveaus Aufschluß geben. Wenn der biome-chanische Wirkungsgrad mit Hilfe von Pedalkraftmessungen und die muskuläre Akti-vität für die gleichen Probanden gemessen werden, ließe sich der Faktor Koordination herauspartialisieren.
Desweiteren bleibt auch hier offen ob mit Koordination Muskelarbeit gegen die Bewegung oder die Arbeit Antagonist vs. Agonist gemeint ist. Vermutlich beides. Trifft aber keine genauere Aussage dazu.

Bringt also immer noch nix.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten