Hallo zusammen,
ihr seid ja alle schon fleißig

Ich häng mich mal hier ein bisschen mit rein, wenn das ok ist.
Aber erstmal zur Vorgeschichte: Ursprünglich ist meine Planung etwas anders gewesen. Nach einer neuen Marathonbestzeit (2:59) in Düsseldorf wollte ich an Pfingsten den KUT (Keufelskopf...) mitlaufen und mich danach primär auf die Ligarennen konzentrieren. Aufgrund von verschiedenen terminlichen Problemem muss der leider ausfallen und ich hab nach Ersatz gesucht. Dabei bin ich dann auf den Alpen X100 gestossen und nun hier gelandet

Meine Planung sieht eigneltich die 100km Strecke vor, aber ich mach ja ungern irgendwelche kürzeren Distanzen wenn auch längere angeboten werden

Wobei das erstmal deutlich sinnvoller ist.
Kurz zu meiner Lauf / Ultra Erfahrung:
In der Summe (wenn man Langdistanzen, Ultras und Trainingsmarathon/inoffizielle Veranstaltungen mitrechnet) sinds jetzt glaub ich 32 Marathon.
Davon Ultra (chronologisch seit 2014):
1) Klingenpfadlauf 73km mit ca 1800hm
2) 4 Tage mit Joey Kelly durch die Wüste Namibias (jeweils ca 50km/Tag)
3) 6h Lauf ca 65km
4) im Rahmen von 24h Lauf: 7h mit 72,5km
5) privat den Neanderlandsteig mit Gepäck gelaufen (4 Tage, 240km, 3100hm)
6) RTL Spendenmarathon. In summiert 24h 75km auf dem Laufband
7) kleiner privater lauf 50km
8) 6h Lauf (nur 4,5h gelaufen) 55km
Also ist bei mir noch nix >100km und auch nichts im alpinen Gelände dabei. Daher wollte ich mich.
An Ausrüstung bräuchte ich mal einen anständigen leichten kleinen Rucksack mit dem ich gut klarkomme und Stöcke.
Ich bin noch nicht angemeldet und zögere auch noch ein wenig, ob das ganze ohne jegliche alpine Erfahrung machbar ist und auch welche Distanz. Ich denke die 100km wären eine gute Sache, aber die 100 Meilen würden natürlich auch Stark reizen. Wobei man da sicherlich auch mal vorher ein paar Läufe >100km in den Beinen haben sollte.
Zur Vorbereitung: Evlt kann ich im Juni/Juli ein paar Tage in Richtung Alpen und da mal ein bisschen Laufen. Ansonsten müsste alles weitere im bergischen Land und in der Eifel geschehen. Zur Vorbereitung würde ich möglichst viel mit Rucksack & Stöcken laufen und regelmäßig an den noch verbleibenden Wochenenden einen profilierten Trainingsmarathon einplanen...